 
															MST Tuning für deine Federgabel und Dämpfer
R SUSPENSION ist stolzer und exklusiver Partner der MST Tuning Produkte von M-Suspension Tech aus dem bayerischen Peißenberg. Wir sind überzeugt von den Produkten für individuelle Tunings und Anpassungen der gängigsten Federelementen von Fox, Rock Shox und Marzocchi.
Aber was ist MST Tuning eigentlich?
Das MST Tuning verändert maßgeblich die Dämpfung deiner Federgabel oder Dämpfers. Der Ölfluss wird optimiert und das Federelement gewinnt so den Federweg mit dem MST Tuning schneller zurück, sodass es höher im Federweg steht. Subjektiv hast du so mehr Federweg zur Verfügung und du wirst spürbar mehr Traktion bekommen. So wirst du kontrollierter und schneller auf dem Trail sein.
Mehr Traktion
Bessere Rückgewinnung desFederwegs
				Gefühlt mehr Federweg
Deutlich bessere Reaktion auf schnelle Schlagabfolgen
Für welche Federelemente ist das MST Tuning verfügbar?
Federgabeltuning
Für die Rock Shox Charger 2, 3 und 3.1 und Fox Grip 2 Kartuschen sind drei verschiedene Kolbentypen des Tunings verfügbar: Komfort, Sport und Race. Wir beraten dich vor dem Tuning individuell, sodass das Tuning perfekt auf dein Systemgewicht, Federweg und Fahrstil abgestimmt.
Rock Shox
- Rock Shox Pike, Lyrik, ZEB & Boxxer mit Charger 2, 3 oder 3.1
 Hier werden die Kolben der Zug- und Druckstufe ausgetauscht und die Shimstacks angepasst.
- Rock Shox Charger Select und Select+ Kartuschen
 Auch hier werden die Kolben der Zug- und Druckstufe ersetzt und die Shimstacks neu abgestimmt.
- Rock Shox Yari, Domain und Revelation
 Die Motion Control Einheit wird gegen eine neue Druckstufeneinheit ausgetauscht.
Fox
- Für Fox 34, 36, 38 und 40
- Fox GRIP Kartusche
 Die Lockout Funktion wird zu einer High Speed Compression Einstellung umgebaut. Der Zugstufenkolben wird ausgetauscht und auf dich abgestimmt.
- Fox GRIP 2 Tuning
 Die Fox Grip2 VVC-Kartusche bekommt einen neuen Druckstufenkolben (Härte: Komfort, Sport oder Race sind hier möglich). Zudem wird die Highspeed Druckstufe intern deaktiviert da diese dazu führt, dass die Gabel harsch wird. Zudem bekommt die Kartusche eine komplett neu abgestimmte Zugstufe. Hier wird ebenfalls die Highspeed-Verstellung außer Funktion gesetzt.
- Fox GRIP X2 Tuning
 Die neuste Generation der Fox Kartusche kann ebenfalls deutlich mehr Perfomance erhalten. Du kannst beim Druckstufenkolben wieder zwischen Komfort, Sport oder Race wählen. Die Highspeed-Verstellung bleibt bei der Druckstufe erhalten. Die Zugstufe bekommt wie bei der Grip 2 auch, eine neue Abstimmung und wird deutlich lebendiger. Die Highspeed-Funktion der Zugstufe entfällt hier ebenfalls.
Dämpfertuning
Alle Dämpferumbauten werden individuell berechnet. Wir benötigen dafür dein Systemgewicht (Körpergewicht plus Ausrüstung und Bike) und dein Bikemodell. Dann erfolgt die Berechnung der optimalen Dämpfungskräfte, die wir anschließend auf unseren LABA7 Shock Dyno testen.
Rock Shox
- Rock Shox Monarch Plus
 Neues Midvalve mit optimierten Ports, angepasste Shimstacks für Zug- und Druckstufe
- Rock Shox Super Deluxe Coil & Air
 Neues Midvalve mit optimierten Ports, angepasste Shimstacks für Zug- und Druckstufe. Zudem wird je nach Modell das Basevalve umgebaut.
- Rock Shox Vivid Coil & Vivid Air aktuelle Modelle
 Neues Midvalve mit optimierten Ports, angepasste Shimstacks für Zug- und Druckstufe.
Fox
- Fox Van RC
 Neues Midvalve und überarbeiteter Shimstack am Basevalve
- Fox DHX2 und Float X2
 Bis MY2020 werden das Midvalve ausgetauscht und Shimstacks der Zug- sowie Druckstufe angepasst.
 Ab MY2021 werden Shimstacks der Zug- & Druckstufe anders abgestimmt.
- Fox Float X
 Neues Midvalve und überarbeiteter Shimstack am Basevalve
- Fox Float DPX2
 Neues Midvalve und überarbeiteter Shimstack
Marzocchi
- Marzocchi CR
 Neues Midvalve samt Shimstacks und der Shimstack des Basevalves wird überarbeitet
Wie ist der Ablauf für ein MST Tuning und wieviel kostet es?
Grundsätzlich ist das Tuning nur in Verbindung mit einem großen Federgabel bzw. Dämpfer Service möglich. Hast du ein neues Federelement? Dann erstellen wir dir gerne ein Angebot, da hier Reinigungsarbeiten und Dichtungstausch entfallen.
Ablauf
Fülle bitte das Serviceformular aus und wähle in den Upgrades die Option „MST Tuning“ aus. Bitte schreibe ins Notizfeld, für welches Bike das Tuning sein soll. Wir melden uns nach Eingang deines Federelementes persönlich bei dir, um das Tuning zu besprechen. 
Kosten
Das MST Tuning kostet zwischen 125-145€.
Für den notwendige großen Service werden 140 bis 160€ fällig. 
Wie tunen wir?
Dein Federelement kommt bei uns an und wird zuerst am Handdyno auf Funktion geprüft. Danach wird es auf unserem LABA7 Shock Dyno Prüfstand getestet. Hierbei finden wir die maximalen und minimalen Dämpfungskräfte heraus und können den Zustand deines Federelements beurteilen.
Die Berechnung der für dich optimalen Dämpfungskräfte werden individuell errechnet. Dabei nutzen wir keine Algorithmen oder starre Formeln, sondern greifen bei jedem einzelnen Tuning auf das Know-how von M-Suspensiontech zurück. Wir berücksichtigen, welches Bike du fährst, wie schwer du inklusive Ausrüstung bist und deinen Fahrstil.
Dann wird alles zerlegt, gereinigt und mit neuen Dichtungen, Ölen und dem MST Tuning neu aufgebaut.
Es erfolgt eine neue Messung auf dem LABA7 Shock Dyno. Sollten die gemessenen Werte noch nicht mit unseren Berechnungen übereinstimmen, wird nochmal alles zerlegt und der Shimstack angepasst. Das wiederholen wir so oft bis die für dich optimalen Werte erreicht sind.
Wir schicken dein Federelement fertig eingestellt zurück, du brauchst es nur noch einbauen und losfahren. Zudem erhältst du das von uns empfohlene Setup mit konkreten Angaben für zum Beispiel Luftdruck und Zugstufe mitgeliefert.
 
				 
								 
								 
								